Meine erste Taste habe ich mir 1976 selbst gebaut als ich im Ausbesserungswerk Freimann in München gearbeitet habe. Sie bestand aus zwei Kugellagern, eine gebogenen Messingstange, paar Schrauben, einer Feder, einer Perinaxplatte und einer Metallplatte. Später kamen gekaufte dazu. Eine gebrauchte Junker Taste war meine Nächste erungenschafgt. Irgendwann kam ich auf einer neue Technik. Die Arbeit mit zwei Paddeln, der sogenannten Squiestaste Da ich oft wenig Geld hatte, habe ich auch die recht teuren Bencherpaddels nachgebaut, die ich dann später mit einer Elekraft Hexkey ersetzt habe. Dazu kam dann noch eine ETM8, eine elektronische Taste, mit Speicher. Es gibt eine vielzahl von Möglichkeiten den Punkt/Srichcode zu erzeugen wie auf den Folgenden Seiten gezeigt wird. https://www.dl0bn.de/dc7xj/elek.htm, https://www.dl0bn.de/dc7xj/d.htm


